Sozialhilfe ist ein heisses Eisen. Dass der Staat zu den Schwächsten schauen muss, ist zwar unbestritten. Wer aber gehört zu den Schwächsten? Und wie vermeidet man, dass Geld durch ineffiziente Abläufe verschleudert wird? Ein Vorstoss von mir will nun die Gemeinden in die Pflicht nehmen.
21.8.2019
Zum Beitrag >Am 19. Mai 2019 stimmt das Berner Volk über eine Teilrevision des Sozialhilfegesetzes ab. Die moderate Kürzung der Sozialhilfe, wie sie der Regierungsrat unter Führung von Pierre Alain Schnegg und die Mehrheit des Grossen Rates vorschlagen, ist richtig und wichtig.
24.4.2019
Zum Beitrag >Anfang März 2019 hat der Regierungsrat eine Änderung der Verordnung über den Finanz- und Lastenausgleich (FILAG) in die Vernehmlassung geschickt, die es in sich hat.
4.4.2019
Zum Beitrag >Unter dem Titel «Klimastreik» gehen seit einigen Wochen Schülerinnen und Schüler auf die Strasse, um ihrer Besorgnis über unsere Umwelt zum Ausdruck zu geben.
3.4.2019
Zum Beitrag >